Architekten Ingenieure Bautzen GmbH AIB
  • Erweiterung Kompetenzportfolio
  • Bündnissprecher
  • Umsetzung (semi)autarker autartec®-Gebäude und Anlagen in gewerblichen Projekten
  • Entwicklung von Planungstools für Textilbeton

 

 

AWAS GmbH Dresden

awas
  • Erweiterung der Systemkompetenz
  • Anlagentechnik für (semi)autarke Abwasserreinigung
  • Weiterentwicklung vorhandener Separationstechnik
  • Umsatzsteigerung durch Ange-bot von autartec®-Produkten

 

 

Bendl - Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Sebnitz

Bendl HTS

 

  • Optimierung von Fertigungs- und Montagetechnologie für Textilbetonbauteile
  • Umsatzsteigerung durch autartec®-Produkte

 

 

 

Rupp Betonerzeugnisse GmbH

Rupp Betonerzeugnisse GmbH
  • Entwicklung von Schalungstechnologien für textile Bauelemente
  • Umsatzsteigerung durch Herstellung von autartec®-Produkten

 

 

 

Beratungsgesellschaft für Wirtschaftliches Bauen (BWB) Sebnitz

 

 
  • Planungstools für Gebäuden aus textilbewehrten Bauelementen
  • Umsatzsteigerung durch Planung von autartec®-Gebäuden und Anlagen

 

Fraunhofer IKTS Dresden

Fraunhofer IKTS
  • Erweiterung Forschungsprofil und Geschäftsfelder
  • Hybridmembranen für dezentrale Anwendungen,
  • Langzeitwärmespeicher aus Zeolith (Lizenz)

 

 

Fraunhofer IVI Dresden

Fraunhofer IVI
  • Erweiterung Forschungsprofil und Geschäftsfelder
  • Patente, Lizensierungen, evtl. Spin-off zur Weiterentwicklung und Vermarktung erfolgreicher autartec®-Technologien

 

 

Gemeinnützige Forschungsgesellschaft für dezentrale Energiesysteme e.V., Löbau

GEDES
  • Gebäudebewirtschaftungskonzepte für Kurz- und Langzeitspeicher
  • Umsatzsteigerung durch Planung und Weiterentwicklung von autartec®-Produkte

 

 

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik

 

Fakultät für Bauen
Fachgebiet Bauphysik

 

 

Fakultät für Bauen
Fachgebiet Energiemanagement

BTU

 

 

 

BTU

 

 

BTU

 

  • Erweiterung Forschungsprofil und Geschäftsfelder
  • Patente, Lizensierungen, evtl. Spin-off zur Weiterentwicklung und Vermarktung erfolgreicher autartec®-Technologien

 

 

 

 

 

 

ifn Anwenderzentrum GmbH, Lauchhammer

ifn-group
  • Erweiterung Forschungsprofil und Geschäftsfelder
  • Patente, Lizensierungen, evtl. Spin-off zur Weiterentwicklung und Vermarktung erfolgreicher autartec®-Technologien
  • Umsatzsteigerung durch autartec®-Produkte

 

 

INNIUS DÖ GmbH, Dresden

INNIUS DÖ

 

  • Entwicklung von Planungstools für autark versorgte Gebäude,
  • Bewirtschaftungskonzepte für Wärmespeicher
  • MSR für autarke Energieversorgung (DL Planung)
  • Umsatzsteigerung durch Neukunden mit autartec®

 

Technische Universität Dresden

Institut für Massivbau

TU Dresden

 

  • Erweiterung Forschungsprofil und Geschäftsfelder
  • Entwicklung von Grundkörpern für Treppen, Wände und Pontons aus Carbonbeton

 

 

TUDAG - Deutsches Zentrum Textilbeton (DZT), Dresden DZT
  • Weiterentwicklung Textilbeton, Folgeprojekte
  • Umsatzsteigerung durch autartec® (zukünftiger F&E-Bedarf sowie andere kommerzielle Anwendungen)

 

 

Wilde Metallbau GmbH,
Massen

Wilde Metallbau
  • Alleinstellung durch Koppelpontonsystem aus Halbzeugen zur Integration von Versorgungstechnologie
  • Logistik- und Montagekonzepte
  • Ver- und Entsorgungstechnologie für (semi)autarke schwimmende Bauten
  • Umsatzsteigerung durch autartec®-Produkte

 

 

assoziierter Partner

   

Heliatek GmbH, Dresden

Heliatek
  • Umsatzsteigerung durch autartec®-Produkte